Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

16.9.

16.9. Fans only: Die Redaktion des Duden fordert auf, «Herbstwörter» einzusenden. Mir fällt «spontan» bloß lohfarben ein. Hoffe trotzdem, dass ich gezogen werde. Der Mensch,… Weiterlesen »16.9.

14.9.

14.9. Aus meinen Notizen: Eine junge Frau fährt vorbei auf einem Rennrad von Peugot. In ihrer Leuchte flackert es gelb auf und der greise Erzähler… Weiterlesen »14.9.

13.9.

13.9. Die Reise soll Suche bleiben. Wie auf der Pilz-Pirsch ist es das Nebendraußen, das ein wahres Ziel verspricht. Im Verborgenen — nicht lauernd, mit… Weiterlesen »13.9.

10.9.

10.9. Wenn sich drei Menschen in einer Duellsituation finden, nennt man das aufgrund der Anzahl nicht Triell, sondern Mexican Standoff. Auf dem berühmten Flüsterbild von… Weiterlesen »10.9.

9.9.

9.9. Ein Grünspecht landet in der Linde gegenüber. Das flammende Keckern der Grünspechte hat mich auf meiner Reise begleitet. Picus viridae of Europe. Of universal… Weiterlesen »9.9.

8.9.

8.9. Abschied von den Eltern. Und nach einer Fahrt als wäre nichts gewesen, zurück in der Heimat. Wo die Sonne eine Stunde früher untergeht (zur… Weiterlesen »8.9.

5.9.

5.9. Meine letzte Cervelat aß ich im Stehen. Sie werde ich vermissen. Unter anderem. Der Zug nach Basel lief natürlich pünktlich ein. Von dort dann,… Weiterlesen »5.9.

2.9.

2.9. Heute früh, um kurz vor sieben, als ich über die Brücke am Helmhaus ging, zeigten sich hinter der Seegrenze die Berge. Fein gestaffelt in… Weiterlesen »2.9.

1.9.

1.9. In der Schweiz zum Frisör ist keine gute Idee. Nachts schrieb mir Friederike, dass Ernst Jünger wahrscheinlich solche wilden Mangos bekommen haben wird, damals,… Weiterlesen »1.9.

31.8.

31.8. Ich denke, bei unserem Schmalspur-Wałęsa, dem Lokführergewerkschaftsführer Claus Weselsky aus Kreischa hat Die Spur der Steine einen gravierenden Eindruck hinterlassen: Der Watschentanz der Zimmermänner,… Weiterlesen »31.8.