Zum Inhalt springen

2025

Entries for 2025

22.02.

22.02. Der Temperatursprung fand, wie von Siri angekündigt, zwischen Mittag und 15 Uhr statt. Ein Naturereignis, das mir, vermutlich, weil es sich an der Temperatur… Weiterlesen »22.02.

20.02.

20.02. Mitgefühl mit dem Papst. Zunächst dachte, ich, dieses Gefühl fühlend, es wäre meinem Erleben entsprungen. In Erinnerung an die schwere Krankheit am Jahresanfang 2024.… Weiterlesen »20.02.

18.02.

18.02. In dem Buchhändler hier hat sich ein Tick eingeschliffen. Reicht man ihm einen Band zum Kauf, nennt er den Autor. Sonst weiter nichts «Ah,… Weiterlesen »18.02.

15.02.

15.02. Bei leichtem Schneefall verließ ich kurz nach 8 Uhr die Stadt in Richtung der polnischen Grenze. Im Gegensatz zu der vorletzten Reise, die Christian… Weiterlesen »15.02.

13.02.

13.02. Schnee. Nach Mitternacht war ich aufgeweckt worden von einer Helligkeit, die ich, schlaftrunken für Mondschein gehalten hatte. Dabei war es die Erde in reflecting… Weiterlesen »13.02.

11.02.

11.02. Maniküre lasse ich ungern machen im Gegensatz zur Pediküre, weil man dabei nicht schreiben kann oder lesen. Man sitzt halt da. gebunden an die… Weiterlesen »11.02.

10.02.

10.02. Mit René im Haus am Waldsee bei Ull Hohn. Nur bei diesem Raum kommt es mir, wegen des geschätzten Zusammenspiels von Draußen und Drinnen,… Weiterlesen »10.02.

07.02.

07.02. Im Feuilleton zitiert Dieter Thomä aus dem Briefwechsel von Hans-Georg Gadamer mit Martin Heidegger die Stelle, an der Gadamer von einer spekulativen Aufschmelzung spricht,… Weiterlesen »07.02.

04.02.

04.02. Es ist Modewoche in Berlin. Wieder einmal. Und tatsächlich sah ich heute, im Hinterhof des Studios von William Fan, einen herrlich zart verzweigten Baum.… Weiterlesen »04.02.

02.02.

02.02 Sehr schöner Text von Christoph Ransmayr, ursprünglich wohl ein Nachruf, im «Literarischen Leben». Schön auch deshalb, weil meine Meinung von ihm bis heute nich… Weiterlesen »02.02.