Zum Inhalt springen

2024

Entries for 2024

01.04.

01.04. Müller zitiert Werner Hegemann über König Friedrich Wilhelm I., dem «die Sklaverei, in die er sein Land herabgewürdigt hat, schließlich selbst zuwider ward. 1738… Weiterlesen »01.04.

31.03.

31.03. Abends bei Niko. Endlich, wie ich sagen muss — im Nachhinein. Bis ich dann tatsächlich dort war, vor Ort, hatte ich freilich befürchtet, dass… Weiterlesen »31.03.

27.03.

27.03. Bei der Zubereitung einer guten Brühe für die Maultaschen morgen, am Gründonnerstag, fiel mir freilich jene Begebenheit aus einer Warteschlange auf die Conch-Soup von… Weiterlesen »27.03.

26.03.

26.03. Für die milde Witterung in diesen Tagen hält die Garderobe der Frauen von Prenzlauer Berg den Trenchcoat bereit. Die Männer gehen in Fallschirmspringerhosen an… Weiterlesen »26.03.

23.03.

23.03. Gestern — oder sollte ich hier vielleicht doch jestern schreiben? am Jahrestag der Pandemie: Ausflug nach Luckenwalde. Mir war, vor allem auf Tik Tok,… Weiterlesen »23.03.

20.03.

20.03. Ärzte sind die neuen Matratzen. Gestern betrat ich im Rahmen dieser Quest, die ich mir tatsächlich als Betandteil eines Video Games einrede, die Praxis… Weiterlesen »20.03.

19.03.

19.03. Nachts, um 04:01 zeigte die Uhr an, war ich aufgewacht, geweckt vom Rufen der Gänse, die über unser Haus hinweg zogen. Minutenlang. Wie ungerührt… Weiterlesen »19.03.

18.03.

18.03. Vor Jahren, womöglich noch vor dem ersten dieser Tagebücher, erzählte ich Friederike am Telefon von einem Film aus Frankreich, der damals in den Kinos… Weiterlesen »18.03.

12.03.

12.03. Die festangestellten Mitarbeiter der StaSi, das erfuhr ich in Leipzig aus erster Hand, ließen sich an ihren eng geschnittenen Lederjacken erkennen. Mittlerweilen ist das… Weiterlesen »12.03.