Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

22.1.

22.1 So mancher Sonnenaufgang wollte von mir gemalt werden. Gestern schmolz sich hinter den Häusern ein rechtwinkliges Feld ins himmelweite Blau, wie das Fenster in… Weiterlesen »22.1.

21.1.

21.1. Ich stelle fest, dass es mir wichtiger geworden ist, wo ich einkaufe. Da sich das Gesellschaftsleben — also meines zumindest — auf das Einkaufen… Weiterlesen »21.1.

20.1.

20.1. Erstes Zwischenergebnis meines Lebens ohne Zeitung: great. Natürlich. Führt das nicht immer zu Hochgefühlen, wenn man sich etwas abgewöhnt? Eine ungewohnte Gedankenfülle, allein da,… Weiterlesen »20.1.

19.1.

19.1. Nachmittags noch zum Maskenhändler, bevor die Preise anziehen. Der Laden hat vor ziemlich genau einem Jahr hier auf der Allee eröffnet. Ursprünglich hatte der… Weiterlesen »19.1.

18.1.

18.1. Am Nachmittag strömten die Nachbarn hinaus auf das Feld, in den Garten; sie nahmen Aufstellung vor den mit Schnee bedeckten Büschen, rollten den unter… Weiterlesen »18.1.

17.1.

17.1. Die Elternlosigkeit stelle ich mir vor wie die letzte Entwicklungsstufe vor dem eigenen Tod. Wohin wendet man sich dann? wohin zieht oder drängt es… Weiterlesen »17.1.

16.1.

16.1. Greif zur Feder, Kumpel! Gestern dachte ich, allmählich wäre es nun an der Zeit, für’s Mittagessen einzukaufen. Dabei, das fiel mir beinahe zeitgleich ein… Weiterlesen »16.1.

15.1.

15.1. Komm! ins Geschlossene, Freund! Tatsächlich hatte es schon in der Frühe begonnen zu schneien. Allerdings spärlich. Auf mich wirkten die Flocken vereinsamt. Zumal es… Weiterlesen »15.1.

14.1.

14.1. Auf dem Titel der aktuellen Ausgabe von Mobil, dem Bordmagazin der Deutschen Bahn, ist Angela Merkel abgebildet (das Foto hat Markus Jans gemacht). «Ohne… Weiterlesen »14.1.

13.1.

13.1. Im Briefkasten lag (außer der Zeitung) das Faltblatt eines neuen Restaurants auf der Münchener Straße: Safari Grill Haus — Halal. Die Speisekarte umfasst 328… Weiterlesen »13.1.