Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

3.10.

3.10. Ich werfe meine Zeit aus dem Fenster wie andere, früher, ihr Geld. Morgen, spätestens übermorgen kommt sie zur Tür wieder: Hereinspaziert! Was Du liebst,… Weiterlesen »3.10.

2.10.

2.10. In der Veränderung der Welt bin ich inzwischen in das letzte Viertel vorgedrungen. Gestern las ich dort ein Kapitel zur Energieversorgung. Jürgen Osterhammel erzählt… Weiterlesen »2.10.

1.10.

1.10. Gestern, als ich mittags in dem japanischen Restaurant saß (und aß und las), das es hier auf der Kastanienallee schon gibt, seitdem ich von… Weiterlesen »1.10.

29.9.

29.9. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben Schmetterlinge meine Nähe gesucht. Durchaus bewusst, wie es mir scheinen will. Das erste Mal am Sonntag, da… Weiterlesen »29.9.

26.9.

26.9. Zurück in Berlin, erste Mützen. Aber noch immer Erdbeerhäuschen. Wie Iglus, bloß andersherum. Weiterlesen

26.9.

26.9. Auf nach Suhl, auf in die Waffenstadt! Der Slogan am Pavillon des Fremdenverkehrsvereins lautet «Suhl trifft». Seitdem ich vor ein paar Monaten die investigative… Weiterlesen »26.9.

24.9.

24.9. Was es wohl zu bedeuten hat, dass mir die Haare immer langsamer aus der Kopfhaut sprießen, die Fingernägel hingegen immer nur noch schneller nachzuwachsen… Weiterlesen »24.9.

23.9.

23.9. Beim Abendbrot erfahre ich, dass heute der Weltgebärdentag angesagt war. In der Landesschau wird eine Gebärdendolmetscherin gezeigt, die soll die neuesten Kürzel aus der… Weiterlesen »23.9.

22.9.

22.9. Zurück im Land der langen Schatten. Zwischenzeitlich war es trüb geworden. Drunten am Bach rauscht der Wind in den Robinien. Ein fader Duft wie… Weiterlesen »22.9.

18.9.

18.9. Seit gestern scheint die Sonne über Zürich aus wolkenlosem Himmel. Kondensstreifen zerfließen bald. Beinahe ist es so, als ob ich gar nicht fort gewesen.… Weiterlesen »18.9.