Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

8.7.

8.7. Bei einem Spaziergang in den Wald, in den ich schon auf Kindesbeinen ging, um mich vor allem möglichen zu retten, fand ich die Wegesränder… Weiterlesen »8.7.

7.6.

7.6. Draußen hat es einen ultra feinen Nebel aus Feuchtigkeiten, Regen ist es nicht; im Englischen nennt er sich Mist — wäre Dunst das rechte… Weiterlesen »7.6.

1.7.

1.7. Es hat sich eine Fotografie erhalten aus dem Jahr 1910 (ich weiß nicht, wie), darauf sind zwei Mitglieder zu sehen aus der Mannschaft der… Weiterlesen »1.7.

29.6.

29.6. Inmitten einer Hochphase der Industriekultur sollte ich also lernen, das Einmalige wert zu schätzen. Noch einmal oder auf eine noch einmal ganz andere Art.… Weiterlesen »29.6.

26.6.

26.6. Der amerikanische GQ hat ein langes Porträt von Brad Pitt, das Otessa Moshfeg verfasst hat. Sie lässt Pitt, der ihree Meinung nach 58 wird… Weiterlesen »26.6.

25.6.

25.6. Auf meinem Heimweg kaufte ich Mitten in der Nacht ein großes Stück aus einer Wassermelone. Ich hatte den Verkäufer ausdrücklich um die Köstlichste aus… Weiterlesen »25.6.

23.6.

23.6. Zurück aus Brandenburg. Eine selige Zeit, Tage am See ohne Zeit, liegt «hinter mir». Immer wenn ich nach Berlin zurückkehre*n *muss, bekomme ich das… Weiterlesen »23.6.

20.6.

20.6. Magnum preist sein neues Eis am Stiel an mit dem Slogan «Classics can be remixed». Die neue Sorte heißt demzufolge «Almond Remix» und auf… Weiterlesen »20.6.

19.6.

19.6. Seit Wochen lese ich abends in der Geschichte des Griechischen Unabhängigkeitskrieges, die Richard Schuberth erzählt. Für mich ist das die optimale Lektüre für die… Weiterlesen »19.6.

17.6.

17.6. Ajwa, Khudri, Mabroom, Medjool, Safawi, Segai — Dies sind alles Namen für Dattelsorten. Im Supermarkt gibt es seit ein paar Tagen ein eigenes Regal,… Weiterlesen »17.6.