Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

05.10.

05.10. Gegen Ende erreicht GG einen Punkt vom dramaturgischen her, dass ich die Bilder der B-Roll, die die Stadt zeigen, Straßen, Luftaufnahmen, Wetter, Parks, interessanter… Weiterlesen »05.10.

30.09.

30.09. Mein Wochenende war beinahe gleichermaßen geprägt worden von der großartigen Pompeji-Dokumentation in drei Teilen und dem Text von Thomas Meinecke im Feuilleton der Sonntagszeitung,… Weiterlesen »30.09.

26.09.

26.09. Mit den Herbstwinden, für heute sind sie mit vier Beaufort prophezeit, schrumpft die gedanklich gewellte Welt skrotös, wirft Schatten nach innen auf die Amygdala;… Weiterlesen »26.09.

24.09.

24.09. Samstags mit Alexander nach Bad Wilsnack gebrummt (Sonnabends klänge es noch literarischer), die Westmark, das rechtselbische Land hatten wir bislang noch viel zu selten… Weiterlesen »24.09.

20.09.

20.09. Im Park macht ein alter Mann seine Frau auf eine Pflanze aufmerksam, die am Wegesrand gedeiht. Das Paar bleibt stehen und beginnt eine Unterhaltung,… Weiterlesen »20.09.

17.09.

17.09. Vor der Erkenntnis kann man sich nirgendwo verbergen. Während einer Betriebsführung ereilte sie mich heute, während ich noch mit andersartigen Gedanken beschäftigt war. Ich… Weiterlesen »17.09.

16.09.

16.09. In meinen Erinnerungen, in den Träumen spielen Möbel keine Rolle. Gesichter vielleicht, Personen, Räume als vage die Szene rahmenden Behältnisse schon. Am seltsamsten, kurios… Weiterlesen »16.09.

12.09.

12.09. Zur besungenen Feierabendszeit, die an Freitagen ja um eine Stunde eher angesetzt wird für die meisten, fand ich mich mit einer Überzahl von erkennbar… Weiterlesen »12.09.

04.09.

04.09. Christian Boros auf dem Titel der Texte Zur Kunst. Er posiert mit seinem Geflügel. Das Heftmotto, in grünen Großbuchstaben: Country. «Loads to unpack here.»… Weiterlesen »04.09.