Zum Inhalt springen

Uncategorized

31.12.

31.12. Um die Mittagszeit zeigte das Jahr, das von sich selbst nichts weiß, seine sonnige Seite. Schöne Baumschatten an der Fassade des Nachbargebäudes, das so… Weiterlesen »31.12.

26.12.

26.12. Sophia (von Miles) schrieb mir als einzige auch an Heiligabend. Am Vortag, kurz nach Mittag — der Zeitpunkt ist mir in Erinnerung geblieben, weil… Weiterlesen »26.12.

22.12.

22.12. Es war in dem Zusammenhang für mich interessant zu erfahren, dass Nick Cave in seinem Blog erklärt hat, dass auch bei ihm daheim an… Weiterlesen »22.12.

04.09.

04.09. Christian Boros auf dem Titel der Texte Zur Kunst. Er posiert mit seinem Geflügel. Das Heftmotto, in grünen Großbuchstaben: Country. «Loads to unpack here.»… Weiterlesen »04.09.

02.09.

02.09.. Bei genauerem Hinschauen, und ich kann nun einmal nicht anders, wuchs der Verkäuferin in der Bäckerei an der Hauptstraße von Sassnitz eine Schifferkrause aus… Weiterlesen »02.09.

14.07.

14.07. Das Viertel, in dem ich gestern mittags frittierte Moschuskraken aß (Eledone moschata) war von seinen uniformen Gebäudeblöcken erkennbar als Arbeiterviertel erbaut worden. Heute kommt… Weiterlesen »14.07.

1.12.

1.12. Es bleibt so kalt, dass der Schnee überfroren ist. Heute früh im Park: Vor blitzblauem Himmel starren die Bäume. Die Kälte ist so plötzlich… Weiterlesen »1.12.

1.11.

1.11. Am Sonntag ein letztes Mal im Freibad: Ich hatte davon in der Zeitung gelesen (Taz🐾). Ausgerechnet das aus bürgerlicher Perspektive beäugte «Prinzi» machte mir… Weiterlesen »1.11.

14.10.

14.10. Wenn man eine Idee hat und nicht schreibt, liegt das nicht an der Furcht vor dem ersten Satz. Es gibt diese Furcht vor dem… Weiterlesen »14.10.

17.8.

17.8. Der Wald umfing uns mit seinen Schatten. An den wärmsten Tagen stieg aus dem Boden ein wunderbar süßer und zugleich würziger Duft von Kiefernnadeln… Weiterlesen »17.8.