2.9.
2.9. Ankunft in der Rautenklause. Der alte Pfirsichbaum trägt reichlich in diesem Jahr aber es scheint mir fraglich, ob seine Früchte noch vor dem Umschwung… Weiterlesen »2.9.
Diary entries crafted by Joachim Bessing’s mind and keyboard.
2.9. Ankunft in der Rautenklause. Der alte Pfirsichbaum trägt reichlich in diesem Jahr aber es scheint mir fraglich, ob seine Früchte noch vor dem Umschwung… Weiterlesen »2.9.
31.8. Ebenso, wie es mich an beinahe jedem Sommertag von neuem in Erstaunen versetzt hat, dass um zehn Uhr sich das Wetter erst von seiner… Weiterlesen »31.8.
30.8. Der Baumpflegedienst kommt mit einem Autokran und widmet sich der alten Linde vor unserem Haus. Es wird laut und dauert mehr als eine Stunde… Weiterlesen »30.8.
29.8. Im Park waren inzwischen die Herbstzeitlosen aufgeblüht. Unter einer Bank entdeckte ich zwei Wiesenchampignons, einer davon schon recht groß gewachsen. Die Zeichen dürften klar… Weiterlesen »29.8.
28.8. Am Niederrhein. Beim Frühstück wird mir im Angesicht des Panoramas klar, wie die hier ansässigen Künstler der sogenannten Becher-Schule zu ihrer Ästhetik gekommen sind:… Weiterlesen »28.8.
26.8. Im Reich der Früchte und der Düfte — gestern war ich zum ersten Mal seit einer Woche wieder in meinem Reich am Ufer, wo… Weiterlesen »26.8.
24.8. Bei zartem Nebel erwacht. Seit Wochen nun zum ersten Mal ein neues Bild: kein blauer Himmel, kein Sonnenschein und trotzdem die alte Wärme, die,… Weiterlesen »24.8.
21.8. Abschied von Sylt. Im Nachhinein finde ich es grotesk, wie grundfalsch (Goetz) das Image dieser dort zu begehenden Welt ist. Ein Problem der Kommunikation,… Weiterlesen »21.8.
20.8. Gestern Mittag Ankunft in Westerland und gleich den ganzen Tag lang Fahrrad gefahren (das Tachometer sagt 53,3 Kilometer). Wie konnte ich mich Sylt so… Weiterlesen »20.8.
17.8. Der Wald umfing uns mit seinen Schatten. An den wärmsten Tagen stieg aus dem Boden ein wunderbar süßer und zugleich würziger Duft von Kiefernnadeln… Weiterlesen »17.8.