Zum Inhalt springen

Joachim Bessing

9.4.

9.4. Neulich erst war mir aufgefallen, dass ich mir beim Spazierengehen deshalb einen Kaffee hole, weil ich ihn wohl als Eintrittsgeld verstehe für den öffentlichen… Weiterlesen »9.4.

8.4.

8.4. Hinter uns eine Schleppe aus Schnee. Auf dem Balkon saß schon der kleine Prinz, der seit dem letzten Wintereinbruch gewachsen war. In Ermangelung von… Weiterlesen »8.4.

7.4.

7.4. Am Morgen noch ein Mal auf die schneebedeckte Wiese. Das Knirschen ist um diese Zeit im Jahr längst ausgestorben. Eigentlich — andererseits macht der… Weiterlesen »7.4.

6.4.

6.4. Schnee Schade um die Magnolienblüten. Weiterlesen

5.4.

5.4. Sorglose Tage und Abende unter seidigem Himmel. Beim Suchen, aber in meinem Fall vor allem beim Verstecken der Osternester stellte sich die unbebaute Wiese,… Weiterlesen »5.4.

3.4.

3.4. Heitere Fahrt in die alte Heimat bei zwar kühlem, dafür sonnigem Wetter. Wir hatten ein Upgrade erhalten, der Wagen war ein gedrungen muskulöser Japaner,… Weiterlesen »3.4.

2.4.

2.4. Bei der Mietwagenfirma hier um die Ecke bin ich mittlerweile gern gesehen. Man winkte mir freundlich zu (wegen Carfreitag?) Aber gut, so ist es… Weiterlesen »2.4.

1.4.

1.4. Die Gärtnerwelt ist um so vieles glückversprechender als die der Literatur. Ich kenne kein Bild eines Schriftstellers, der mir etwas bedeutet, und glücklich dreinschaut… Weiterlesen »1.4.

31.3.

31.3. Heute kam mir auf ansteigender Strecke ein Asiat auf seinem Hochgeschwindigkeitsfahrrad entgegen. An der Stelle, wo wir beinahe kollidierten (ich war zu Fuß), machte… Weiterlesen »31.3.

30.3.

30.3. «Du brauchst mi‘ net abzuhole‘ weil ich kenn‘ ja den Weg» Der Spruch ist typisch für Conny, eine geistig behinderte Frau, die neben uns… Weiterlesen »30.3.