Zum Inhalt springen

Diary

Diary entries crafted by Joachim Bessing’s mind and keyboard.

03.08.

03.08. Die Mauersegler sind abgezogen. Mitsamt dem Nachwuchs, dem sie hier in der guten alten Spalte im Mauerwerk neben meinem Schreibtisch flügge gezogen haben. Eines… Weiterlesen »03.08.

31.07.

31.07. In der Straßenbahn saßen mir Tochter und Mutter gegenüber. Die Tochter war in meinem Alter. Ich war zugestiegen, da währte ihr Streit wohl schon… Weiterlesen »31.07.

29.07.

29.07. Am 20. März 1987 erhält Bienek seine Diagnose «Bin positiv!» Der Leser wusste es schon länger. Ahnte es vielmehr, aus der Geschichte mit medizinischem… Weiterlesen »29.07.

23.07.

23.07. Adaption mit Berlin fiel mir diesmal außergewöhnlich schwer. Mehr dazu nicht, sonst ähnelt mir das gleich dem ostentativen Gejammer Bieneks, mit dem er seinen… Weiterlesen »23.07.

20.07.

20.07. In den von roten Markisen verhängten Innenräumen dämmern die Leute hier selbst wie kostbare Bücher oder Gemälde, die vom Sonnenlicht zerstört würden. Italien hängt… Weiterlesen »20.07.

19.07.

19.07. Es ist angenehm warm in Bologna. Die Wohnung hat eine schöne Dachterrasse, der Blick geht direkt auf zwei Türme. Man kann sie im Grunde… Weiterlesen »19.07.

18.07.

18.07. Den letzten Text, der annähernd reich an Umfang war, habe ich als Ebook gelesen: Gopniks Warholbiografie. Das war in der Coronazeit, dich beinahe durchgehend… Weiterlesen »18.07.

16.07.

16.07. Die F.A.Z. hat überraschenderweise heute schon eine Randspalte im Feuilleton, der Preisträgerin zu huldigen. Es schreibt Andreas Platthaus. In seiner Argumentation sieht er eine… Weiterlesen »16.07.

15.07.

15.07. Gerade heute früh, während des Schwimmens, fragte ich mich, wer wohl in diesem Jahr den Büchnerpreis gewinnen wird, und ob ich ihn kenne? Ich… Weiterlesen »15.07.