17.3.
17.3. Ich entdecke nun so viel mehr im Vorübergehen. Wobei unklar bleibt, ob es tatsächlich nun so viel mehr zu entdecken gibt, oder ob ich,… Weiterlesen »17.3.
17.3. Ich entdecke nun so viel mehr im Vorübergehen. Wobei unklar bleibt, ob es tatsächlich nun so viel mehr zu entdecken gibt, oder ob ich,… Weiterlesen »17.3.
16.3. In der Nachbarschaft der Wohnung, in der wir eines Tages wohnen werden, gibt es eine Villa, in der niemand wohnt, beziehungsweise wohnt dort wahrscheinlich… Weiterlesen »16.3.
15.3. Ein gänzlich grau verwaschenes Bild vor den Fenstern und im Bordmagazin unterhält sich Bahnchef Lutz mit dem Verkehrsminister. Kein Mise en abyme. Aber in… Weiterlesen »15.3.
13.3. Gestern abend Facing the Other Way abgeschlossen. Am Ende war das eine Erleichterung. So sehr ich mich für die Geschichte von 4AD interessiert habe:… Weiterlesen »13.3.
12.3. Wenn Bauarbeiter ihre Helme mit beiden Händen festhalten müssen — was ich gestern bezeugt habe. Und eine Frau mit rotgefärbten Haaren, die sich, allein… Weiterlesen »12.3.
11.3. Dramatischer Wetterumschwung wie prophezeit. Am Nachmittag trieb der Wind mit einem Mal die Krähen und Tauben im Kessel des Hinterhofs ringsum, ich hatte hinter… Weiterlesen »11.3.
10.3. Ein stiller Tag, dachte ich. Und nahm ein neues Nachthemd aus dem Fach (das rote). Der Stoff verströmte den Duft von Wind auf dem… Weiterlesen »10.3.
9.3. Heute sah ich im Vorübergehen eine tote Amsel, sie war wohl schon vor längerer Zeit gestorben, aber das war es nicht, was mich dann… Weiterlesen »9.3.
8.3. Ein erster Höhepunkt im Jahr ist dann erreicht, wenn die Rotkehlchen mit dem silbrigen Staffelstab ihres Gesangs die Brüder Amsel sacht berühren. Woraufhin diese,… Weiterlesen »8.3.
7.3. Am Nachmittag endlich einmal darauf achtgegeben, welche Stadien ich durchmache, während ich «mal eben» ein Zitat in einem Buch wiederfinden will: Zunächst ist es… Weiterlesen »7.3.