Zum Inhalt springen

18.11.

18.11.

Morgens ist es jetzt bis nach zehn Uhr noch so duster, dass ich ohne künstliches Licht nicht einmal lesen kann. Wer, wie Wilhelm Vöge das von sich behauptet hat, „nie ein Buch bei Lampenschein geschrieben haben wollte“, macht besser nichts bis circa – März?

In der Dämmerung am Nachmittag, so gegen 16:30, kreisen Nebelkrähen, auch Elstern darunter, um das Kreuz auf der Kuppel des Domes. Andere um das auf der Replik des Stadtschlosses. Sie rangeln darum, flatternderweise, wer von ihnen sich auf einem Querbalken niederlassen darf.

Als Schlafplatz sind, aus ihrer Sicht, die goldenen Gestelle gut.

At være eller ikke at vaere ist der dänischste Satz, den Shakespeare so nie geschrieben hat.

Weiterlesen