06.07.
Abends wurde ich gefragt, warum ich dieses Buch geschrieben hätte «Warum hast Du dieses Buch geschrieben?» Eine Frage, auf die ich nicht nur keine Antwort weiß; vor allem eine, die ich nicht hören will. Der ich mich nicht ausgesetzt sehen will von jemandem, der mich besser kennen dürfte. Aber anscheinend nicht kennt. Auch die im Anschluss daran, die auf meine Weigerung, mich zu äußern, lancierten Fragen á la «Hat es denn etwas mit der Zeit zu tun», vergrößerten nur noch die Distanz, die sich jetzt aufgetan hatte zwischen uns. Aber wir saßen in einer Bar namens Pluto, nicht Mars. Und dennoch.
Morgens stand ich früh auf und fuhr bis zur Endhaltestelle der Straßenbahn. Sammelte von den wildwachsenden Kirschen so viele, wie nur möglich. An einigen hingen schon Ameisen wie Stoppeln eines Kirschbarts. Die Kirschen sind vergleichsweise winzig. Um ein knappes Pfund zu entsteinen braucht es (mich?) eine halbe Stunde. Ich entsteine halb nackt.
Warum ich das tue, ist mir egal. Es ist ein Trieb.
In der Bar schlürfte ich ein unkompliziert mundendes Getränk aus gekühltem Fruchtsaft, das laut Karte auf komplexe Weise hergestellt worden war. Es wurde mir in einem sehr kleinen Glas serviert. Auch davon, von solchen Bars, erzählen manche Romane.