Zum Inhalt springen

21.03.

21.02.

Ein sehr guter Film könnte damit beginnen, dass an einem Frühlingsmorgen ein älterer Mann zwei jungen Frauen in der Bahn gegenübersitzt. Er belauscht sie und fragt dann «Are you from Finland?»

Die beiden schauen sich an und bejahen daraufhin.

«Can you teach me what happiness is?»

Etwas ähnliches ist mir heute, zum Frühlingsbeginn, widerfahren, als ich entgegen der Fahrtrichtung zwei Frauen gegenüber saß, von denen ich die eine zunächst für Enie van de Meiklokjes gehalten hatte. Bis auf die Haarfarbe, die anders war. Und bis sie dann anfing, zu sprechen, auch.

Aber warum ein Film? Warum keine Erzählung? Es ist von diesem Anfang aus alles möglich. Allein, wenn sie nein sagen. Allein wenn ja usw.

Ich hätte Lust, mich davon ausgehend tiefer in die Geschichte hineinführen zu lassen. Aber wie Peter Handke einst schrieb, bedeutet zu Schreiben vor allem auch Haushalten und ich habe noch anderes zu tun.

Aber eines Tages schreibe ich: Ein Buch mit allen Anfängen, die ich kenne.

Weiterlesen