26.06.
Ich schuldete der Katze mehr, als ich ihr jemals auch nur, ansatzweise wie es heißt, zurückgeben würde können. Denn was ich von ihr erhielt, bekam ich in Worten mitgeteilt. Und Worte wiederum bedeuteten ihr nichts. Zwar glaubt man mittlerweile herausgefunden zu haben, dass Katzen die Stimme ihrer Bezugspersonen von denen der übrigen Menschheit unterscheiden können (wenn sie wollten). Aber selbst diese Erkenntnis der Verhaltensforschung an Katzen ist ja letzten Endes noch spekulativ, da der Vorgang des Erkennens, auch des Wiedererkennens, bei Katzen über eine Kombination verschiedener Sinneswahrnehmungen gesteuert wird, die schließlich zur Verifikation der Bezugspersonen führt.
Wie also könnte ich die durch die reine Gegenwart ihres Wesens inspirierten Worte ummünzen in eine für sie wertvolle Währung?
Liebe geht durch den Magen. Ich kaufte von da an mehrmals in der Woche einen scharfkantig geformten Karton eines aus Finnland importierten Katzenfutters und gab ihr davon immer so viel, bis sie sich mir gegenüber zufrieden zeigte. Das erkannte ich daran, dass sie dann von ihrem Schälchen am Fenster auf das Bett in meiner Klause sprang, um sich dort auf dem blauen Überwurf zum Schlafen hinzulegen.
Eine Freundin von mir hat mal von einem Flug mit, glaube von ich: Quatar, ein Schild mitgebracht, das man sich als Passagier um den Hals hängen konnte «Wake me up for meals».
So verbrachten wir die drei Wochen.