Zum Inhalt springen

11.03.

11.03.

Neue Schuhe aus Niketown. Wie überall geht es auch hier, in der Entwicklung reaktiver Schäume, nur noch weiter voran. Auch wenn das bei beinem letzten Kauf dort nicht mehr für möglich gehalten hatte: derart ausgereift wirkte das Material unter meinen Füßen dereinst auf mich.

Und jetzt/ aber doch.

Körpertechnik und Körpergedächtnis: beides gibt es in Wirklichkeit nicht. Es sind Erklärungen für einen Gefühlszustand der namenlos bleibt. Das autobiographische Bewusstsein ist bestenfalls risshaft. Wenn ich mich an etwas konkret erinnern kann, bewerte ich diese Erinnerung hoch und konstruiere dann aus vielen dieser Höhepunkte die Vergangenheit meiner Identität.

Ich weiß noch genau — stimmt im seltensten Fall. Mit das Schlimmste am Älterwerden dürfte sein, dass diese pointillistische Konstruktion insgesamt nur weiter ins Rutschen gerät, man aber nur weiter darauf beharrt.

Die Winterkleidung vakuumisiert und in den Keller verbracht «Im Frühling räumte ein jeder für sich seine leichteren Kleider in den gemeinsamen Schrank.» (Strauß).

Morgen Geburtstag des Vaters. Er hat ihn nicht mehr erlebt.

Weiterlesen