09.03.
Den Durchschlag des Belegformulars einer chemischen Reinigung in Köln, auf dem «Frl. Keun» die Entgegennahme eines Kleides aus Kunstseide quittiert wurde, gibt es wirklich. Ich habe ihn gesehen.
So wie das Foto von Hermann Lenz, wenige Wochen vor seinem Tod aufgenommen, da hing er wie von Fliehkraft in die Polsterung gedrückt auf einem Sofa. Womöglich ein Erbstück aus dem Elternhaus, aus dem die Schwester in vertrieben hat zur vorgerückten Stunde auf seines Lebens Uhr.
Man weiß so viel und immer auch zu wenig. Wie Helmut Kohl gesagt hat: Alles könnte genau so sein, könnte aber genauso gut auch ganz anders sein.
«Obwohl es ein bisschen sexual war, war es auch schön. Ich kann es nicht beschreiben. Er hat dann aber auch gesagt, dass er noch nie jemanden massiert hat, der so geflowt ist wie ich. Das hat mich so geheilt.»
Ihre Freundin hat ihr aufmerksam zugehört und kann nun, da die Erzählung offenbar ihr Ende gefunden hat, ihrerseits vom zurückliegenden Sonntagmorgen berichten, den sie, um ihr PMS zu besänftigen, im Berghain verbracht hat: «Nichts getrunken, nur gelächelt. Einfach losgelassen. Schön.»
«Schön.»